Herzlich willkommen im Seniorenheim am Burghof! 





AKTUELLE Regeln zu Ihren Besuchen ab 01.03.2023 auf einen Blick


Testpflicht entfällt

Wir bieten trotzdem weiterhin kostenlose Corona-Schnelltests an - falls sich jemand zur Vorsicht und zum Schutz unserer Bewohner gerne testen lassen möchte - sprechen Sie uns einfach an


Für Besucher gilt vorerst weiterhin die FFP2-Maskenpflicht

(wird Ihnen bei Bedarf vom Haus gestellt)

Bewohner und Personal sind von der Maskenpflicht befreit

Bei Betreten / Verlassen des Hauses bitte Hände desinfizieren

Ein dauerhafter Aufenthalt der Besucher in den Gemeinschaftsräumen ist vorerst noch nicht erwünscht 


Die Einrichtung haftet nicht für mögliche Infektionen, die ggf. aus Ihrem Besuch oder Ihrem Spaziergang entstehen.

 

Trotz Entfernung ganz nah

Aufgrund der immer weiter steigenden Corona-Zahlen empfehlen wir Ihnen dringend zum Schutz unserer Bewohner Ihre Besuche auf das Nötigste einzuschränken. Sie können Ihre Verwandten auch von zu Hause aus digital besuchen. Wir haben einen Skype Account, zu finden unter seniorenheim-burghof@web.de. Für einen Termin, melden Sie sich bitte in der Verwaltung. Tel.: 02941 / 948 990.


Unser Leitbild

Ziel unserer Arbeit ist es, den Menschen zu begleiten, seine Gesundheit und Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.

Wir akzeptieren jeden Menschen in seiner eigenen Persönlichkeit und versuchen, seinen Vorstellungen und Wünschen zu entsprechen, unter Wahrung größtmöglicher Selbstbestimmung.

Unser Handeln ist nicht für, sondern mit den Menschen. Wir pflegen und betreuen so, wie auch wir gepflegt und betreut werden möchten.

Unser Pflegepersonal

Um eine vertraute Beziehung zwischen unserem Pflegepersonal und unseren Bewohnern zu ermöglichen, wird ein häufiges Wechseln der Pflegekräfte vermieden. Unser Haus soll ein Ort der Begegnung verschiedener Generationen sein.

Wohnbereich

Wie bieten unseren Bewohnern auf drei Ebenen mit je zehn Einzel- und zwei Doppelzimmern die Möglichkeit, sich wohl zu fühlen.

In jeder Wohngruppe befindet sich ein Bereich mit Küche und Wohnraum. Hinter dem Haus entsteht ein Garten in ruhiger Lage.

Lage und Umfeld

Das Haus befindet sich in zentraler Lage, nahe des Stadtkerns von Lippstadt und doch ruhig gelegen - eine architektonische Kombination aus Jugendstilgebäude und funktionellem Neubau, nach den neuesten Richtlinien für Demenzkranke.



Mitglied im: